3 gängige Zurrschnallen
Doppelte J-Haken
Doppelte J-Haken, auch als Doppeldrahthaken bekannt, gelten allgemein als vielseitige Befestigungslösungen und werden besonders bevorzugt zum Sichern schwererer Ladungen im Vergleich zu S-Haken eingesetzt. Im Gegensatz zu S-Haken sind doppelte J-Haken so konstruiert, dass sie in einem 90-Grad-Winkel zur Gurtebene sitzen. Diese einzigartige Ausrichtung gewährleistet eine direkte und sichere Verbindung mit Ankerpunkten, während gleichzeitig eine flache Gurtoberfläche über der Ladung erhalten bleibt, wodurch ein Verdrehen des Gurtes effektiv verhindert wird. Daher sind doppelte J-Haken die bevorzugte Wahl für die Verwendung mit D-Ringen, O-Ringen und Anhängerseiten zum Sichern großer oder schwerer Gegenstände, wie z. B.:
- Motorräder und Sandrails;
- Kanus und Kajaks;
- Schweißgeräte und mittelgroße Werkzeugkästen.
Doppelte J-Haken gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter zweizackige, einzackige und schwenkbare Ausführungen. Darüber hinaus sind sie mit Schutzbeschichtungen wie Zink oder Vinyl erhältlich, die die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit verbessern.