3 gängige Zurrschnallen
Karabinerhaken
Flachhaken sind eine vielseitige und zuverlässige Lösung zur Sicherung schwerer und industrieller Ladungen, häufig in Kombination mit Winden oder Ratschenverschlüssen an großen Pritschenanhängern. Flachhaken bestehen aus einem flachen Stück Vierkantstahl, das auf sich selbst zurückgebogen ist, und sind so konzipiert, dass sie sicher in dünne, flache Ankerpunkte passen, wie z. B. die Seiten eines Pritschenanhängers oder Rungentaschen. Diese Konstruktion gewährleistet eine starke und stabile Verbindung, wodurch sie sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignen.
Flachhaken eignen sich besonders gut zum Befestigen von:
- Große Zelte auf dem Boden;
- Anhänger zur Anhängevorrichtung von Fahrzeugen;
- Fahrzeuge auf der Rückseite von Abschleppwagen.
Neben Flachhaken sind Karabinerhaken eine weitere beliebte Befestigungsmöglichkeit. Karabinerhaken werden normalerweise aus wärmebehandeltem legiertem Stahl hergestellt und sind mit Verzinkung für zusätzliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit erhältlich. Einige Varianten verfügen auch über ein „gedrehtes“ Design, das eine verbesserte Funktionalität für bestimmte Sicherungsanforderungen bietet. Sowohl Flachhaken als auch Karabinerhaken bieten robuste und zuverlässige Lösungen für eine Vielzahl von Befestigungsanwendungen.