[24. Juli 2025, globale Veröffentlichung] – In Branchen wie Bauwesen, Logistik, Fertigung und Schifffahrt ist sicheres und effizientes Lademanagement von größter Bedeutung. Die Rundschlinge, als leichtes und hochfestes Hebezeug, ist dank ihrer hervorragenden Tragfähigkeit und Schutzleistung für empfindliche Güter immer häufiger die erste Wahl für wachsende Unternehmen.
Kernvorteile von Rundschlingen
Rundschlingen bestehen aus hochfesten Polyesterfasern und bieten folgende Eigenschaften:
✔ Flexibel & anpassungsfähig – passt sich eng an unregelmäßig geformte Güter an und reduziert das Risiko von Rutschen
✔ Hohe Tragfähigkeit – leichter als Stahldrahtseile und dennoch robuster (*einige Modelle unterstützen 100+ Tonnen*)
✔ Oberflächenschutz – weiches Textilmaterial verhindert Schäden an empfindlichen Gütern (Präzisionsgeräte, polierte Metalle)
✔ Korrosions-/Ölresistent – ideal für raue Umgebungen (chemische Industrie, maritime Branche)
Konformität mit internationalen Sicherheitsstandards
✔ EN 1492-2 Zertifiziert
✔ Farbkodierte Kennzeichnung für schnelle Identifizierung:
Die Tragfähigkeit kann anhand der schwarzen Linien auf dem Schrägbild ermittelt werden.
Lila: 1T | Grün: 2T | Gelb: 3T | Grau: 4T
Rot: 5T | Braun: 6T | Blau: 8T | Orange: 10T
✔ 7:1 Sicherheitsfaktor - Die Bruchlast liegt um das 7-fache über dem Arbeitsgrenzwert
Industrielle Anwendungen
► Konstruktion: Stahlträgerheben
► Logistik: Transport von Schwerlastmaschinen
► Schifffahrt: Handhabung von Schiffequipment
► Fertigung: Präzise Komponentenverlagerung
Künftige Innovationen
Mit steigenden Arbeitssicherheitsstandards wird ein weiteres Wachstum des Marktes für Rundschlingen erwartet.